
Anette Kyas
Dipl. Sozialpädagogin, Schulsozialpädagogin seit 1992
Zertifizierte Glückstherapeutin/Glückspädagogin
Autogenes Training Seminarleitung (Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation Braunschweig)
Grundlagenausbildung der systemischen Beratung in pädagogischen Kontexten
Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung
Die soziale Arbeit in schulischer Verantwortung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte. Alle Angebote verfolgen grundsätzlich einen präventiven Ansatz.
Die Grundsätze der sozialen Arbeit in Schule basieren darauf, dass Angebote freiwillig wahrgenommen werden, insbesondere Beratungsangebote. Diese unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Die emotionalen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sollen durch eine vertrauensbildende Beziehungsarbeit sowie durch das Einsetzen sinnvoller sozialer Gruppenarbeit in einem inklusiven Schulverständnis gestärkt und gefördert werden. Die soziale Gruppenarbeit biete ich an der Grundschule Lehndorf in Form von Glückstraining an.
Ich berate und unterstütze bei allen familiären Problemen, Erziehungsfragen, schulischen Problemen, individuellen Schwierigkeiten und in Krisenzeiten.
Meine langjährigen Beratungserfahrungen mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern können helfen, eine neue, andere Sichtweise zu entwickeln.
Bei Schulschwierigkeiten biete ich individuelle Unterstützung an, so dass sich auch Eltern durch Gespräche angenommen fühlen und sich entlasten können.
Und für alle Schülerinnen und Schüler gilt: Ich helfe bei allen kleinen und großen Sorgen!
Sie können mich gerne kontaktieren und finden bei mir ein offenes Ohr und fachliche Kompetenz.
Anette Kyas
Anette Kyas, Grundschule Lehndorf
E-Mail: anette.kyas@gs-lehndorf.de
Tel.: 0531 – 25079184